Startseite

Aktuelles

Leistungen

Historie

Standort

Firmen

Kontakt

Partner




Impressum

Datenschutz

WebMaster


Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau

Aktuelles


29.August 2019 Perspektivforum "Tranfer-Gründen-Kooperation"

Fokussieren Sie Ihren Blick auf Perspektiven von Gründern, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Region und sprechen mit uns darüber, was getan werden muss, damit die Region auch zukünftig lebenswert bleibt. Das PerspektivForum im TGZ Ilmenau bringt die Menschen aus Thüringen zusammen, um gemeinsam zu gestalten. Dem Ausspruch von Albert Einstein folgend: „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ laden wir Sie herzlich ein mit uns Visionen zu denken .


24.Mai 2019 Industrie Erleben

Das Event INDUSTRIEERLEBEN ist eine von den Mitgliedsfirmen der Initiative Erfurter Kreuz in eigener Regie organisierte Veranstaltung, die es Besuchern ermöglicht, mehr über die Industrieunternehmen am Standort zu erfahren.


Auch in diesem Jahr ist das Technologie- und Gründerzentrum wieder dabei.


11.Mai 2019 Lange Nacht der Technik

Innovationen aus der Region werden im TGZ Ilmenau ab 17 Uhr von regionalen Firmen präsentiert.


2019 Neue Firmen im TGZ Ilmenau

Muscon GmbH und Sellma GmbH


Kaltmietfreistellung 11/2018-10/2019

Im Zeitraum November 2018 bis Oktober 2019 können eingemietete junge technologieorientierte bzw. junge wissensorientierte Unternehmen, wie bereits in der Vergangenheit, im TGZ Ilmenau finanziell unterstützt werden.

Es besteht die Möglichkeit einer 100 % Förderung der Kaltmiete bis zu einem Maximalbetrag von 10.000 € im Jahr. Der erforderliche Antrag erfolgt mit Mietvertragsabschluss und wird formal vom TGZ Ilmenau koordiniert.

Das diesen Ergebnissen zugrundeliegende Vorhaben wurde vom Freistaat Thüringen unter der Nummer 2018 TZ 0024 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.



2019 Photovoltaik TGZI

In 2019 beabsichtigt das TGZI eine Photovoltaikanlage zusammen mit der Solar- und EnergieTechnik Dr. Bergmann GmbH aus 98704 Langeiwesen umzusetzen.


18. Oktober 2018 VENTURE CAPITAL CAMPUS 2018

INNOVATION STARTS TOGETHER

Details - Programm:


28.Juni 2018 auftakt.Rallye: Ready to Rallye?

in der auftakt.Basis im TGZ Ilmenau 13:00 bis 18:00

Details - Programm:


27.+28. April Start-up.Campus – ein Highlight nicht nur für Gründungsinteressierte

Details


18. April 1. Geburtstag der Jugend-Unternehmens-Werkstatt

Details


15. Februar auftakt.cafe in der auftakt.Basis im TGZ Ilmenau

Details


Kaltmietförderung in 11/2017-10/2018

Im Zeitraum November 2017 bis Oktober 2018 können eingemietete junge technologieorientierte bzw. junge wissensorientierte Unternehmen, wie bereits in der Vergangenheit, im TGZ Ilmenau finanziell unterstützt werden.

Es besteht die Möglichkeit einer 100 % Förderung der Kaltmiete bis zu einem Maximalbetrag von 10.000 € im Jahr. Der erforderliche Antrag erfolgt mit Mietvertragsabschluss und wird formal vom TGZ Ilmenau koordiniert.

Das diesen Ergebnissen zugrundeliegende Vorhaben wurde vom Freistaat Thüringen unter der Nummer 2017 TZ 0007 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.



18. Januar auftakt.cafe in der auftakt.Basis im TGZ Ilmenau

13.Dezember Technologiestammtisch im TGZI

26.Oktober 2017 VC Campus

Impressionen von einer rundum gelungenen Veranstalltung.

Dank allen Koordinatoren, Organisatoren und Unterstützern!!!

Details


26. September 2017 Ministerpräsident Bodo Ramelow besucht das TGZ Ilmenau

Wo entsteht Innovation und was muss zukünftig getan werden, war das zentrale Thema beim Besuch des Ministerpräsidenten in Ilmenau, was gemeisam mit Landrätin Petra Enders, Bürgermeister Kai Tischer, Rektor Prof. Scharff, Prorektor Prof. Sattler, Vorstand Gründerforum Ilmenau Lars Dittrich, Hochschulgründernetzwerk Jan Radicke, den Gründern Daniel Martschoke, Hans-Christian Fritsch, Olaf Mollenhauer und dem Leiter des TGZ Ilmenau diskutiert wurde.


Im Anschluss besuchte Herr Ramelow 6 junge Startups im Haus und die Jugend-Unternehmens-Werkstatt "JUW" und überzeugte sich von der Innovationskraft am Standort.


Ilmsens GmbH                                                 IQS GmbH


Kompass GmbH + JUW                                Team Folo GmbH


Lynatox GmbH


softvise GmbH


28.08.2017 Zeittunnel der IHK Südthüringen

Eine Reise durch 150 Jahre Innovation in Südthüringen im Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau


26.Oktober 2017 VC Campus

Wie in den vergangenen Jahren, wird sich die Networkingveranstaltung rund um das Thema Gründen drehen. Das Ziel ist es Start-ups, Investoren, Hochschulausgründungen, Gründungsunterstützer und all jene, die sich für eine Gründung interessieren an einem Ort zu versammeln. Es geht darum Kontakte entstehen zu lassen, Interesse zu wecken und im besten Fall den Grundstein für neue Ideen und deren Realisierung zu legen.

Details


26.Oktober 2017 VC Campus

Wie in den vergangenen Jahren, wird sich die Networkingveranstaltung rund um das Thema Gründen drehen. Das Ziel ist es Start-ups, Investoren, Hochschulausgründungen, Gründungsunterstützer und all jene, die sich für eine Gründung interessieren an einem Ort zu versammeln. Es geht darum Kontakte entstehen zu lassen, Interesse zu wecken und im besten Fall den Grundstein für neue Ideen und deren Realisierung zu legen.

Details


17.August 2017 Sommerfest der Einlieger


02.August 2017 Fassade fertiggestellt


21.Juni 2017 auftakt.Rallye: Tauchen Sie mit auftakt. in die Gründerwelt ein

in der auftakt.Basis im TGZ Ilmenau 15:00 bis 18:00

Details - Programm:


07. Juni 2017 NanObjektives Fotoausstellung im TGZI eröffnet

Der Förderverein Micro- und Nanotechnologien Ilmenau zeigt herausragende Bilder des Bildwettbewerbs "NanObjektives" im Eingangsbereich des Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau. Es werden eindrucksvolle Einblicke in eine Welt, die dem Auge grundsätzlich verschlossen bleibt, gegeben. Faszinierende Forschung an der Universität die gleichzeitig Grundlage für Innovation im TGZ ist. Unterstützt wurde dieser Wettbewerb auch von 2 Startups des TGZ's, der 5microns GmbH und der Kompass GmbH, sowie der LEG Thüringen und dem Unternehmenscluster ELMUG.


12. Mai 2017 INDUSTRIE ERLEBEN

Das Event INDUSTRIEERLEBEN ist eine von den Mitgliedsfirmen der Initiative Erfurter Kreuz in eigener Regie organisierte Veranstaltung, die es Besuchern ermöglicht, mehr über die Industrieunternehmen am Standort zu erfahren.


Erstmalig waren 3 junge innovative Unternehmen aus dem Technologie- und Gründerzentrum sowie das TGZI selbst dabei.


11. Mai 2017 ENTREPRENEUR LOUNGE

Die ENTREPRENEUR LOUNGE bringt innovative Köpfe zusammen, die neugierig sind und gerne querdenken. Die Gemeinschaft junger und innovativer Unternehmen ist weder räumlich noch inhaltlich nur auf das eigene Zentrum begrenzt. Vielmehr können sich Startups auch überregional sinnvoll ergänzen. Die spezifische Infrastruktur der einzelnen Standorte steht allen offen. Getreu der Devise von Henry Ford: „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt,Zusammenarbeiten ein Erfolg.“


25. März 2017 2. INNOVATIONSDIALOG

Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand.


16. März 2017 Eröffnung Jugend-Unternehmerswerkstatt

Mit der Jugend Unternehmens Werkstatt wollen wir Schülern die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit Experten aus dem ELMUG Netzwerk die Welt der modernen Technik zu erkunden. Die Werkstatt ist ein Gemeinschaftsprojekt der IHK Südthüringen, ELMUG und der KOMPASS GmbH, das als erstes Mitglied der Genossenschaft, einige Themen adressiert hat.



13. Januar 2017 Das TGZ sendet im Schneesturm!!!

"Umweltmesstation" - Eine Kooperation von Kompass-UFZ-IMMS-TETRA.

In einem Wetter, wie geschaffen für "Ilmenauer Legenden",
machten sich mutige Entwickler auf den Weg und nun ist es soweit.

Die Messstation sendet erste Daten vom Dach des TGZ Ilmenau.


19. Januar 2017 15 Uhr auftakt.Neujahrstreff

"Ilmenauer Gründerszene 2017: Impulse für neue Erfolgsgeschichten"

Frisch im neuen Jahr angekommen, möchten auch wir die Gunst der Stunde nutzen, um unsere guten Vorsätze mit Leben zu füllen. Jede Gründerszene lebt von neuen Impulsen – so auch unsere in Ilmenau. Wir möchten mit Ihnen die Gelegenheit ergreifen, unsere gemeinsame Agenda für das Jahr 2017 zu thematisieren: Welche Themen möchten wir in diesem Jahr gezielt aufgreifen und welche Formate eignen sich hierfür besonders gut. Welche News gibt es zu den Fördermöglichkeiten. Wo können wir oder über unsere Partner aus dem auftakt. Netzwerk Impulse und Hilfestellungen geben, um am Puls der Zeit und Ihrer Gründungsideen zu sein.


17. Januar 2017 Innovation ist der Rohstoff der Zukunft

Roadshow „Mittelstand und Gründer fördern“

Vorträge und Diskussionen mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft im TGZ Ilmenau ab 17 Uhr.


Kaltmietförderung in 11/2016-10/2017

Im Zeitraum November 2016 bis Oktober 2017 können eingemietete junge technologieorientierte bzw. junge wissensorientierte Unternehmen, wie bereits in der Vergangenheit, im TGZ Ilmenau finanziell unterstützt werden.

Es besteht die Möglichkeit einer 100 % Förderung der Kaltmiete bis zu einem Maximalbetrag von 10.000 € im Jahr. Der erforderliche Antrag erfolgt mit Mietvertragsabschluss und wird formal vom TGZ Ilmenau koordiniert.

Das diesen Ergebnissen zugrundeliegende Vorhaben wurde vom Freistaat Thüringen unter der Nummer 2016 TZ 0017 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.



2017 Fassade am TGZI

Im Frühjahr 2017 wird die Sanierung der Gebäudefassade des TGZ Ilmenau beginnen.

Die Malerwerkstätte Waldemar Schulz&Söhne OHG aus 98708 Gehren ist im Nachgang einer beschränkten Ausschreibung mit der Ausführung beauftragt.


26.Oktober 2016 VC Campus im TGZ Ilmenau

Info

Details


23.Septmeber 2016 25 Jahre TGZ Ilmenau

Das Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau begeht in diesem Jahr zwei Jubiläen. Die Gesellschaft (TGZ Ilmenau GmbH) des Ilm-Kreises und der Stadt Ilmenau wird 25 Jahre und der Standort (TGZ Ilmenau) neben dem Campus der Technischen Universität Ilmenau wird 20 Jahre. Bisher haben fast 150 Unternehmen ihre Entwicklung im TGZ Ilmenau begonnen, sich über 100 Unternehmen erfolgreich in der Region angesiedelt und durch deren Innovationskraft nachhaltig geprägt. Am 23. September werden die Erfolge zusammen mit den innovativen Unternehmen und den Partnern gewürdigt und natürlich auch gefeiert.


22.Juni 2016 StartUp.Day in der auftakt.Basis

Details - Programm:


28.Mai 2016 Lange Nacht der Technik

Innovationen aus der Region werden im TGZ Ilmenau ab 17 Uhr von regionalen Firmen präsentiert.


10.Mai 2016 Themennachmittag „Mikrosystemtechnik“

Die 5microns GmbH als Einlieger im TGZ Ilmenau und Gründungsmitglied des ZIM Kooperationsnetzwerkes „µS Multi Mat““

http://www.msmultimat.de/

lädt die Einlieger des TGZ Ilmenau zum nächsten Themennachmittag „Mikrosystemtechnik“ herzlich ein.Sowohl inhaltlich als auch mit Blick auf den Teilnehmerkreis sehen die 5microns GmbH und das TGZ Ilmenau eine interessante Schnittmenge zu den Einliegern und möchten die Möglichkeit eröffnen das Netzwerk kennenzulernen.


27. April 2016 Innovative Unternehmen aus dem Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau im Netzwerk der Initiative Erfurter Kreuz

Details

Ein Angebot an technologieorientierten Firmen im TGZ Ilmenau.

Die Gründerfirmen erhalten über die Plattform „Technologie- und Gründerzentrum“ Zugriff auf das Netzwerk der Initiative Erfurter Kreuz. Sie können am Vereinsleben teilnehmen, werden zu Arbeitskreisen und Veranstaltungen eingeladen und in die Firmendatenbank aufgenommen. Mit dem Erfurter Kreuz als Thüringens größtem Industriegebiet und dem bestehenden Netzwerk der Initiative Erfurter Kreuz erschließen sich den Gründerfirmen im Technologie- und Gründerzentrum damit neue Potentiale für ihre Weiterentwicklung. Es wird damit eine Brücke zwischen der Innovationskraft junger technologieorientierter Unternehmen und der Wirtschaftskraft etablierter Unternehmen geschlagen


15. April 2016 Iris Gleicke, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, und Jakob von Weizsäcker, MdEP, besuchten das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) und auftakt. Das Gründerforum Ilmenau.


13. April 2016 Netzwerktreffen Photonik-Netzwerk Thüringens

Die 5microns GmbH als Einlieger im TGZ Ilmenau und Mitglied des Photonik-Netzwerk Thüringens,

http://www.optonet-jena.de/startseite/

initierte in Absprache mit dem Netzwerkmanagement eine Treffen unter Einbeziehung der Einliegern des TGZ Ilmenau. Etwa 60 Teilnehmer folgten der Einladung nach Ilmenau, darunter aktuelle (z.B. 5microns GmbH, IQS GmbH, IPOL GmbH) und ehemalige Einlieger des TGZ Ilmenau.

http://www.optonet-jena.de/veranstaltungen/veranstaltungen-details/event/optonet-clustertreffen-photonikunternehmen-in-ilmenau-386/



Kaltmietförderung in 2016

Im Jahr 2016 können eingemietete junge technologieorientierte bzw. junge wissensorientierte Unternehmen, wie bereits in den vergangenen Jahren, im TGZ Ilmenau finanziell unterstützt werden.

Es besteht die Möglichkeit einer 100 % Förderung der Kaltmiete bis zu einem Maximalbetrag von 10.000 € im Jahr. Der erforderliche Antrag erfolgt mit Mietvertragsabschluss und wird formal vom TGZ Ilmenau koordiniert.

Dieses Projekt wird vom Freistaat Thüringen mit der Vorhabensnummer 2015 TZ 0013 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.



16.-22. November - Gründerwoche 2015


22. Oktober 2015 Gründertreffen im auftakt.cafe
Details


07. Oktober 2015 Firmenvorstellung im Konferenzraum des TGZ Ilmenau


18. August 2015 FTI-Richtlinie
Details: TAB

Förderung von Forschungs-, Technologie- und Innovationsprojekten


13. August 2015 - TGZ trifft Uni
Agenda Information

Junge Unternehmen des TGZI besuchen das neu errichtete Universitätsgebäude neben dem TGZI. Aktuelle Forschungsprojekte, Prüfstände und Messtechnik im Bereich Automotiv können hautnah kennenglernt werden.


09. Juli 2015 - Stadtrat Ilmenau

Im Rahmen der 14. Sitzung des Stadtrates der Stadt Ilmenau wurde Herr Dr. Bernd Jakob als Geschäftsführer des TGZ Ilmenaus verabschiedet und sein Nachfolger Herr Rüdiger Horn vorgestellt.


25. Juni 2015 - auftakt.Sommerfest
Information


24. Juni 2015 - Kreistag Ilm-Kreis

Im Rahmen der 9. Sitzung des Kreistages des Ilm-Kreises wurde Herr Dr. Bernd Jakob als Geschäftsführer des TGZ Ilmenaus verabschiedet und sein Nachfolger Herr Rüdiger Horn vorgestellt.